Abenteuer Wasser
Mit unserem Wasserprogramm möchten wir den Teilnehmenden die vielfältigen Aspekte des Elements Wasser und die verschiedenen Wasseraktivitäten näherbringen. Wasser vereint sowohl Ruhe als auch Bewegung und symbolisiert Reinheit, Transformation und Klarheit. Ähnlich wie das Element Wasser ist auch unser Programm von einer Balance aus Ruhe, Bewegung und Beständigkeit geprägt.
Das Programm wird individuell auf die jeweilige Klassensituation, Zielsetzungen und Wünsche abgestimmt. Die folgenden Programmbausteine dienen als Orientierung und werden im Vorfeld gemeinsam besprochen. Zur Vorbereitung gehört auch ein Fragebogen für die Lehrkräfte.
pädagogische Ziele
- Stärkung der Klassengemeinschaft
- Förderung von Bewegung und Spaß
- Abbau von Ängsten vor dem Wasser
- Stärkung des Selbstbewusstseins
mögliche Programmbausteine
- Gelände-, Sport- und gruppendynamische Spiele
- Floßbau und Floßfahrt
- Knoten- und Materialkunde
- Technik- und Materialeinweisung
- Stand-Up-Paddle Touren
- Kanutour
- Spiele auf und im Wasser
unsere Leistungen
- individuelle Gestaltung der Klassenfahrt angepasst an Alter und Zielgruppe
- Betreuung und Begleitung durch qualifizierte und erfahrene Trainer:innen mit umfangreichen Qualifikationen (Erlebnispädagog:innen, Rettungsschwimmer:innen, Sozialpädagog:innen, Hochseilgartentrainer:innen)
- komplettes Programmmaterial inklusive
- Spaß und Abenteuer für alle Teilnehmer:innen garantiert
- Veranstalterhaftpflichtversicherung inkludiert
Allgemeines
Wir verzichten bewusst auf die Benennung einzelner Aktivitäten und Methoden, da unser Programm flexibel und prozessorientiert auf die jeweilige Klassensituation, Zielsetzungen, Wünsche und Altersgruppen abgestimmt wird. Die Kurzzeithelden verfügen über ein breites Repertoire an spielerischen Übungen, um Dopplungen bereits durchgeführter Aktionen mit der Klasse zu vermeiden.
Das Programm wird von zertifizierten und erfahrenen Trainer:innen der Kurzzeithelden gGmbH geleitet.
weitere Informationen
Programmdauer: 3 Tage
Programmzeiten:
-
Dienstag bis Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr
inklusive Pausen, oder nach individueller Absprache