Ich und Du
Im Programm geht es nicht nur um das Kennenlernen der Schüler:innen, sondern auch um erste gemeinsame Erfahrungen und die Förderung einer konstruktiven Zusammenarbeit im Team und im neuen Klassenverband. Durch gezielte Interaktions- und Kooperationsübungen werden Kommunikation, Vertrauen und Teamarbeit gestärkt.
Das Programm wird auf spielerische und altersgerechte Weise durchgeführt und individuell an die Klassensituation, Zielsetzungen und Wünsche angepasst. Die folgenden Programmbausteine dienen als Orientierung und werden im Vorfeld gemeinsam besprochen.
pädagogische Ziele
- Kennenlernen
- Teamfindung und Teambildung
- Stärkung der Klassengemeinschaft durch gemeinsame Aktionen und Erlebnisse
- Förderung des „Wir-Gefühls“
- Stärkung von Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten
mögliche Programmbausteine
- Kennenlernspiele
- Gelände-, Sport- und gruppendynamische Spiele
- Orientierungslauf mit Karte und Kompass oder GPS
- Floßbau und Floßfahrt
- verschiedene Konstruktionsaufgaben
- Niedrig- und Teamhochseilgartenelemente
- zielgruppenorientierte Interaktions- und Kooperationsübungen
unsere Leistungen
- individuelle Gestaltung der Klassenfahrt angepasst an Alter und Zielgruppe
- Betreuung und Begleitung durch qualifizierte und erfahrene Trainer:innen mit umfangreichen Qualifikationen (Erlebnispädagog:innen, Rettungsschwimmer:innen, Sozialpädagog:innen, Hochseilgartentrainer:innen)
- komplettes Programmmaterial inklusive
- Spaß und Abenteuer für alle Teilnehmer:innen garantiert
- Veranstalterhaftpflichtversicherung inkludiert
Allgemeines
Wir verzichten bewusst auf die Benennung einzelner Aktivitäten und Methoden, da unser Programm flexibel und prozessorientiert auf die jeweilige Klassensituation, Zielsetzungen, Wünsche und Altersgruppen abgestimmt wird. Die Kurzzeithelden verfügen über ein breites Repertoire an spielerischen Übungen, um Dopplungen bereits durchgeführter Aktionen mit der Klasse zu vermeiden.
Das Programm wird von zertifizierten und erfahrenen Trainer:innen der Kurzzeithelden gGmbH geleitet.
weitere Informationen
Programmdauer: 2 – 4 Tage
Programmzeiten:
-
Montag: 14:00 – 17:30 Uhr
-
Dienstag bis Donnerstag: 09:30 – 12:00 Uhr & 14:00 – 17:30 Uhr
oder nach individueller Absprache