Wilde Helden
Die Ferien in vollen Zügen genießen, sich bei spannenden Aktivitäten so richtig austoben und gleichzeitig Raum zum Entspannen und zur kreativen Entfaltung finden – das erwartet Euch in unseren Feriencamps. Mit Aktionen wie Batiken, Hochseilklettern, Baden, Kanufahren, Floßbau, Bogenschießen, Schnitzen, Geocaching und vielen weiteren Abenteuern warten aufregende Tage auf Euch.
Informationen
11. – 18.07.26
18. – 25.07.26
08. – 15.08.26
Anfragen oder Reservierungen bitte direkt an: paulatoepfer@web.de!
(pro Camp, pro Woche)



mögliche Programmbausteine
- Klettern in unserem Teamhochseilgarten
- Kistenklettern
- Seilklettern
- Bogenschießen
- Batiken
- Floßbau und Floßfahrt
- Kanutour
- Stand-Up-Paddle-Tour
- Interaktions- und Kommunikationsübungen
- Schnitzen
- Geländespiele
- gruppendynamische Übungen
- baden
- basteln
- Lagerfeuer
- schlafen unter freiem Himmel
- u.v.m.
unsere Leistungen
- 7 Übernachtungen & Vollpension, inkl. Bettwäsche
- komplette und individuelle Gestaltung des Feriencamps und Programmbetreuung
- Betreuung und Begleitung durch qualifizierte und erfahrene Trainer:innen mit umfangreichen Qualifikationen (Erlebnispädagog:innen, Rettungsschwimmer:innen, Sozialpädagog:innen, Hochseilgartentrainer:innen)
- komplettes Programmmaterial inklusive
- Spaß und Abenteuer für alle Teilnehmenden garantiert
- Fotos der Fahrt
- Veranstalterhaftpflichtversicherung inkludiert
Allgemeines
- zertifizierte und erfahrene Trainer:innen
- langjährige Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit und in Kinder- und Jugendreisen
- Rechtskenntnisse im Bereich des Kinder- und Jugendreisens sowie umfassendes Schutzkonzept
- Erfahrungen im Umgang auch mit verhaltensorginiellen Kindern und Jugendlichen
- kleine Feriencamps – Massenbetrieb ist für uns tabu
- hoher Betreuungsschlüssel (in Abhängigkeit vom Alter der TN und weitere Besonderheiten, in der Regel 4 pädagogische Fachkräfte)
Wir verzichten bewusst auf die Benennung einzelner Aktivitäten und Methoden, da unser Programm flexibel und prozessorientiert auf die jeweiligen Zielsetzungen, Wünsche abgestimmt wird.
weitere Informationen
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung und die URV.
Zusatzinformationen:
- Bitte beachten Sie, dass das Programm und das Camp in deutscher Sprache durchgeführt wird.
- Für Reisegäste deutscher Staatangehörigkeit reicht ein gültiges Ausweisdokument, gegebenfalls auch eine Kopie.
- Bei anderer Nationalität informieren Sie sich rechtzeitig über mögliche Einreise/ Visumbestimmungen. Informieren Sie sich dazu bitte den Behörden, dem Auswertigen Amt oder der Botschaft.
- Bitte beachten Sie, dass das Programm nicht in allen Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist. Hierzu können Sie gern bei uns nachfragen!
Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sind durch die Kurzzeithelden gGmbH unfall- und haftpflichtversichert. Die Kurzzeithelden gGmbH besitzt eine Reiseveranstalterhaftpflichtversicherung und eine Insolvenzversicherung für die Ferienfreizeiten.
Alle weiteren Informationen zur An- und Abreise, zum Ort, Ablauf und Packliste erhalten Sie in dem Elternbrief, der Ihnen spätestens 6 Wochen vor Reisebeginn zugesandt wird.



Die Kurzzeithelden gGmbH ist ausgezeichnet mit folgenden Gütesiegeln und Zertifikaten
- „Gut Drauf“ zertifizierte Feriencamps
- GUT DRAUF ist ein Präventionsprogramm der BZgA, das gezielt zur Stärkung der physischen und psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beiträgt. GUT DRAUF-qualifizierte Einrichtungen schaffen gesundheitsfördernde Lebenswelten, in denen Bewegung, ausgewogene Ernährung und Stressbewältigung wirksam und nachhaltig im Alltag verankert sind.
- „Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen – Sicher Gut“
- Dieses Zertifikat steht für geprüfte Qualität und Sicherheit bei Kinder- und Jugendreisen.
- „Mit Sicherheit pädagogisch“
- Ein Gütesiegel des Bundesverbandes für Individual- und Erlebnispädagogik e.V. Es bestätigt die Einhaltung hoher fachlicher und sicherheitsrelevanter Standards in der erlebnispädagogischen Arbeit.
- Gütesiegel des Reisenetz e.V. – Deutscher Fachverband für Jugendreisen
- Es kennzeichnet Anbieter, die nachweislich professionell, verantwortungsvoll und qualitätsorientiert im Bereich Jugendreisen arbeiten.