Fortbildungen
Kurzzeithelden bietet praxisorientierte Theorie- und Praxisseminare, die Fachkräften im erlebnispädagogischen Bereich helfen, ihre Handlungskompetenz zu erweitern.
Ziel ist es, einen „Methodenkoffer“ zu entwickeln, der es ermöglicht, auf verschiedene Bedürfnisse und Situationen in der Arbeit mit Gruppen einzugehen. Denn oft reichen Fachqualifikationen wie eine Kletter- oder Hochseilgartentrainerausbildung oder die Qualifikation als Kanuguide alleine nicht aus, um erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.
In der erlebnispädagogischen Praxis gibt es immer wieder Situationen, in denen es herausfordernd wird, etwa:
- Wie gehe ich mit unruhigen oder lauten Kindern und Jugendlichen um, die noch nicht für komplexe Aktivitäten wie Klettern oder Kanufahren bereit sind?
- Wie kann ich eine Gruppe steuern, wenn geplante Übungen oder Interaktionen ins Stocken geraten?
- Wie sichert man den Lernprozess und sorgt dafür, dass die Teilnehmer:innen das Erlernte auch in den Alltag integrieren?
Unsere Seminare helfen dabei, genau diese Fragen zu beantworten. Sie bieten praxisnahe Lösungen und Methoden, die sowohl die eigene Handlungskompetenz stärken als auch die Arbeit mit Gruppen in erlebnispädagogischen Kontexten nachhaltig und erfolgreich gestalten.
Unsere Fortbildungsangebote
-
Erlebnispädagogik
Erweitere deine Fähigkeiten in der professionellen Begleitung von Gruppen und der Förderung von Lernprozessen durch praxisorientierte erlebnispädagogische Aktivitäten. In unserer Fortbildung erlernst du, Erlebnispädagogik wirkungsvoll in verschiedenen Kontexten anzuwenden und sammelst wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Der Kurs bietet dir praxisnahe Methoden, um Gruppenprozesse gezielt zu steuern und individuelle sowie gemeinschaftliche Lernprozesse zu fördern. -
Hochseilgarten Trainer:innen Ausbildung
Lerne, Gruppen sicher und professionell durch Top-Rope-gesicherte Elemente zu führen. In unserer Ausbildung erwirbst du praxisorientiertes Wissen in Sicherheitsmanagement, Risikomanagement, Material- und Knotenkunde sowie im Aufbau der Elemente. Werde fit für die Leitung von Hochseilgarteneinsätzen und bereite dich auf spannende Herausforderungen im Bereich der Team- und Gruppenarbeit vor. -
Intuitives Bogenschießen
Lerne, wie du das intuitive Bogenschießen effektiv in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsetzt. In dieser Weiterbildung erwirbst du das nötige Wissen in Sicherheitsmanagement, Materialkunde, Techniken, Atemübungen und kreativen Spielen. Du lernst, wie du das Bogenschießen sicher und motivierend in Gruppen integrierst und die persönlichen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmenden förderst. -
Kanu als Medium der Erlebnispädagogik
In unserer Weiterbildung lernst du, wie du das Kanu gezielt in der Erlebnispädagogik einsetzt, um Teamarbeit, Kommunikation und die Überwindung individueller Grenzen zu fördern. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in Paddeltechniken, Notfallmanagement und Sicherheitsaspekten, um Gruppen sicher auf dem Wasser zu begleiten. Kreative Übungen und Spiele machen das Kanuerlebnis nicht nur sicher, sondern auch spannend und lehrreich.