Anfrage senden

Aus- und Fortbildung Erlebnispädagogik

Erlebnispädagogik verbindet Erlebnis, Erfahrung und Reflexion. Sie fördert Persönlichkeitsentwicklung, Teamfähigkeit und Resilienz. Lernen geschieht durch Tun – im Kontakt mit Natur, Gruppe und sich selbst.

Unser Zertifikatskurs bietet eine fundierte Einführung in die Theorie und Praxis der Erlebnispädagogik. Ziel ist es, handlungsorientierte Lernprozesse professionell zu gestalten und Menschen in herausfordernden Settings sinnvoll zu begleiten.

Informationen

Termine
Die aktuelle Ausbildung 2025 startet im Mai 2025.
Termine und Anmeldemöglichkeiten folgen in Kürze.
Übersicht der Inhalte
Einführung in die Erlebnispädagogik: Modelle, Methoden, Lerntheorien
Praxisanleitungen & erlebnispädagogische Übungen
Reflexion & Transfer in eigene Arbeitskontexte
Natursportliche Fortbildungen: Hochseilgarten, Floßbau, Kanu
Ziele und Kompetenzen
Teilnehmende erwerben unter anderem:

Fachwissen zu erlebnispädagogischen Ansätzen, Gruppenprozessen & Kommunikation
Methodenkompetenz zur Planung & Durchführung erlebnispädagogischer Programme
Sicherheit und Risikomanagement in Natur- und Erlebnissettings
Selbstreflexion, Moderation und Transferfähigkeit
Grundkenntnisse in Kanu, Floßbau, Klettern, Orientierung, Geocaching u. a.
Kosten
Kosten auf Anfrage

„QUALITÄT IN DER INDIVIDUAL- UND ERLEBNISPÄDAGOGIK MIT SICHERHEIT PÄDAGOGISCH!“

Das beQ-Siegel kennzeichnet Anbieter hochwertiger erlebnispädagogischer Programme. Es steht für fundierte pädagogische Konzepte, gut ausgebildete Fachkräfte und sichere Durchführung.

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

    Wenn Sie Fragen zu unseren Schulprogrammen, unseren Ferienangeboten oder unserem Praktikum haben, dann nehmen Sie einfach Kontakt auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.