Anfrage senden

Fortbildung Bogensport – Intuitives Bogenschießen

Intuitives Bogenschießen ist eine Methode, bei der das Schießen mit dem Bogen ohne visuelle Zielhilfe, sondern durch die Wahrnehmung des eigenen Körpers und das Vertrauen auf die innere Intuition erfolgt. Diese Technik fördert Achtsamkeit, Konzentration und Selbstvertrauen und ist besonders wertvoll in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, da sie ein hohes Maß an Körperbewusstsein, Geduld und Ruhe verlangt. Es unterstützt die Entwicklung von Selbstwirksamkeit und stärkt die persönliche und soziale Kompetenz, was besonders in Gruppenaktivitäten von großer Bedeutung ist.

In unserer Weiterbildung im intuitiven Bogenschießen lernst du:

Nach Abschluss dieser Weiterbildung wirst du in der Lage sein, das intuitive Bogenschießen sicher und motivierend in Gruppen zu unterrichten und die positiven Effekte dieser Methode in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu nutzen.

Informationen

Termine
Aktuelle Termine folgen in Kürze oder gerne auch auf Anfrage
Übersicht der Inhalte
Grundlagen des intuitiven Bogenschießens
(Technik, Haltung, Ausrüstung, praktische Übungen)
Bogenschießen als Methode der Reflexion
zur Zielfindung, Selbstwahrnehmung und Persönlichkeitsstärkung
Sicherheits- und Risikomanagement im Umgang mit Bogen und Material
Einsatzmöglichkeiten in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Kontexten
Kosten
Kosten auf Anfrage

„QUALITÄT IN DER INDIVIDUAL- UND ERLEBNISPÄDAGOGIK MIT SICHERHEIT PÄDAGOGISCH!“

Das beQ-Siegel kennzeichnet Anbieter hochwertiger erlebnispädagogischer Programme. Es steht für fundierte pädagogische Konzepte, gut ausgebildete Fachkräfte und sichere Durchführung.

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

    Wenn Sie Fragen zu unseren Schulprogrammen, unseren Ferienangeboten oder unserem Praktikum haben, dann nehmen Sie einfach Kontakt auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.