Anfrage senden

Klassenfahrten

Klassenfahrten bieten eine hervorragende Gelegenheit, soziales und handlungsorientiertes Lernen miteinander zu verbinden. Ablenkungen und äußere Einflüsse werden reduziert, wodurch die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen, steigt. Die gewonnenen Erfahrungen können in den Schulalltag übertragen werden.

Wir entwickeln und gestalten maßgeschneiderte Programme, die sich an den individuellen Bedürfnissen und Zielen der Lehrkräfte orientieren und auf die spezifischen Themen der Klasse abgestimmt sind. Durch den gezielten Einsatz von natursportlichen und erlebnispädagogischen Methoden gewährleisten wir, dass unsere Programme sowohl den pädagogischen Anforderungen als auch den Interessen der Teilnehmenden gerecht wird. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz – Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Unsere Verantwortung gegenüber Umwelt, Klima und Gesellschaft spiegeln wir aktiv und transparent in unseren Programmen wider und motivieren Kinder und Jugendliche zur aktiven Teilhabe. Darüber hinaus ermöglichen unsere Programme neben den pädagogischen Lernzielen Spaß, Freude und wertvolle gemeinsame Erlebnisse.

Ihre Vorteile einer Zusammenarbeit mit den Kurzzeithelden 

  • Erfahrungen und Expertise seit 2004: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise in der Programmplanung und -durchführung.
  • zertifizierte Qualität: Wir garantieren höchste Qualität durch unsere zertifizierten Programme.
  • individuelle und maßgeschneiderte Programmgestaltung: In enger Zusammenarbeit mit Ihnen entwickeln wir Programme, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • umfassendes Schutzkonzept: Der Schutz und das Wohl der Kinder und Jugendlichen stehen für uns an oberster Stelle. Mit einem sorgfältig ausgearbeiteten Schutzkonzept sorgen wir für eine sichere und vertrauensvolle Umgebung.
  • Nachhaltigkeit durch Transferarbeit: Unsere Programme fördern einen langfristigen Erfolg durch Transferarbeit und gewährleisten eine nachhaltige Implementierung des Gelernten.
  • Vortreffen auf Wunsch: Wir gestalten ein Vortreffen, um Ihre Wünsche, Erwartungen und Ziele sowie die der Teilnehmenden zu klären und das Programm optimal zu gestalten.
  • Fragebogen zur Programmplanung: Ein gezielter Fragebogen hilft uns, das Programm individuell vorzubereiten und auf Ihre spezifischen Wünsche abzustimmen.
  • Prozessorientierte Arbeitsweise: Wir begleiten Ihre Gruppe Schritt für Schritt durch den gesamten Lernprozess, wobei der Fokus auf kontinuierlichem Lernen und der Entwicklung von Fähigkeiten liegt.

Unsere pädagogischen Programme ermöglichen Ihnen eine Entlastung und Bereicherung, wertvolle Perspektivenwechsel vornehmen zu können und den eigenen Methodenkoffer zu erweitern.

Unsere Programme

  • Gemeinsam ins Abenteuer

    Im Mittelpunkt des Programms stehen kooperative Aufgaben und Abenteuer, die gemeinsam in der Gruppe bewältigt werden. Beim Erproben von Konstruktionen und dem Spaß am Miteinander werden Vertrauen und Gruppenzusammenhalt gestärkt. Die ausgewählten Aktionen bieten den Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre eigenen Grenzen zu erweitern und sich selbst neu zu entdecken.
  • Mit allen Sinnen ein Team

    Das Programm schärft die Sinne – für sich selbst, für andere und für die Natur. Es lädt ein, bewusst wahrzunehmen, zu fühlen und das Draußensein intensiv zu erleben. Neben kooperativen Aktivitäten wie Floßbau, Kanu fahren und Team-Hochseilgarten werden auch natursportliche Elemente eingebaut. Die gemeinsamen Erlebnisse werden reflektiert und aufbereitet, um die Ergebnisse zu sichern und den Transfer in den Alltag zu ermöglichen.
  • Kleine Helden unterwegs

    Dieses Klassenfahrtenprogramm fördert Entschleunigung, Wissensvermittlung und Bewegung in der Natur. Es kombiniert erlebnispädagogische Spiele und Übungen, die das Gruppenerlebnis stärken und den Teamgeist fördern.
  • Kompetent Fit

    Im Zentrum dieses Programms steht der „Führerschein“ in sozialer Kompetenz. Theorie und Praxis wechseln sich ab, um das Lernen sozialer Fähigkeiten erlebbar zu machen. Wichtige Begriffe wie Feedback, Reflexion und Kommunikation sowie grundlegende Lerntheorien werden praxisorientiert vermittelt, damit die Teilnehmenden ihre sozialen Kompetenzen im Alltag gezielt anwenden können.
  • Abenteuer Wasser

    Unser Wasserprogramm eröffnet den Teilnehmenden die faszinierende Welt des Wassers. Es vereint Ruhe, Bewegung, Klarheit und Frische und fördert Entspannung, körperliche Aktivität und Achtsamkeit. Erleben Sie ein Programm, das durch Balance, Beständigkeit und Aufmerksamkeit überzeugt.
  • Ich und Du

    Für einen erfolgreichen Start im neuen Klassenverband empfehlen wir unser Kennenlernprogramm. Besonders zu Beginn des Schuljahres ist das gegenseitige Kennenlernen entscheidend für ein harmonisches und konstruktives Miteinander. Dieses Programm fördert nicht nur erste Erfahrungen und Impulse, sondern legt auch den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im neuen Team.

Standorte

Wir kooperieren mit Gästehäusern, dem Deutschen Jugendherbergswerk und den Kiezen in Berlin und Brandenburg. Gerne kommen wir auch an einen Ort Ihrer Wahl.

Unser Hauptstandort ist die JH Köriser See, die ideal für eine Vielzahl von Aktivitäten wie Klettern, Floßbau, Kanufahren, GPS-Touren, Orientierung mit Karte und Kompass sowie Bogenschießen geeignet ist. Der Waldhochseilgarten bietet zusätzlich spannende Erlebnisse. Die Lage am See und die überschaubare Größe machen diesen Ort besonders attraktiv, während die vielfältigen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und die gut ausgestattete Seminarstätte eine perfekte Kombination bieten.

Unsere Hauptaktionsorte

  • JH Köriser See Die kleine Jugendherberge, idyllisch am Wasser und im Wald gelegen, ermöglicht zahlreiche Aktivitäten wie kooperative Teamaktionen, Geländespiele, Geocaching, Floßbau, den Team-Hochseilgarten, Niedrigseilgarten, Kanufahren und Bogensport.
  • KiEZ Hölzerner See Das circa 15 Hektar große Gelände, direkt am See und im Wald gelegen, bietet zahlreiche Aktivitäten wie Kistenklettern, Riesenschaukel, Riesenleiter, Baumklettern, Geocaching, Bogensport, Floßbau, Geländespiele und kooperative Teamaktionen.
  • KiEZ Frauensee Das 25 Hektar große Gelände, im Wald und am See gelegen, bietet eine Vielzahl an Aktivitäten wie kooperative Teamübungen, Geocaching, Riesenschaukel, Bogensport, Floßbau und Geländespiele.
  • JH Prebelow und KiEZ Prebelow Eine gemütliche Jugendherberge und Kiez am Rande Brandenburgs, ideal für Aktionen wie Floßbau, Bogensport, Baumklettern und Teambildung.
  • JH Köthener See Diese Jugendherberge ist idyllisch gelegen am Tor zum Unterspreewald – mit vielfältigen Aktivitäten wie Teambildung, Floßbau, Natur- und Waldpädagogik, Geocaching und Bogensport.
  • JH Lübben Die Jugendherberge liegt malerisch direkt am Wasser und bietet eine Vielzahl an abwechslungsreichen Aktivitäten wie Teambildung, Bogensport, Stadtrallyes und Kanufahren.
  • JH Sachsenhausen In diesem Kooperationshaus bieten wir Programme an, die sich auf Teambildung und die Entwicklung sozialer Kompetenzen konzentrieren.
  • JH Ravensbrück In diesem Kooperationshaus bieten wir Programme an, die sich auf Teambildung und die Entwicklung sozialer Kompetenzen konzentrieren.

Downloads

NABU Dahme Naturpark Dahme

Unser Beitrag für Nachhaltigkeit und die Natur

Wir spenden pro Schüler:in und Klassenfahrt einen Euro an die Naturschutz- und Umweltbildungsarbeit des NABU Dahmelandes und unterstützen die Region des Naturparks Dahme Heideseen.

„QUALITÄT IN DER INDIVIDUAL- UND ERLEBNISPÄDAGOGIK MIT SICHERHEIT PÄDAGOGISCH!“

Das beQ-Siegel kennzeichnet Anbieter hochwertiger erlebnispädagogischer Programme. Es steht für fundierte pädagogische Konzepte, gut ausgebildete Fachkräfte und sichere Durchführung.

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

    Wenn Sie Fragen zu unseren Schulprogrammen, unseren Ferienangeboten oder unserem Praktikum haben, dann nehmen Sie einfach Kontakt auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.