Anfrage senden

Projekttage

Unsere Projekttage bieten eine wertvolle Gelegenheit, durch erlebnispädagogische Aktivitäten Teamarbeit und soziale Kompetenzen zu fördern. Sie schaffen einen Raum, in dem die Teilnehmenden durch gemeinsames Erleben und Herausforderungen als Gruppe zusammenwachsen. Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept für Ihren Projekttag und setzen es direkt an Ihrer Schule oder an einem Ort Ihrer Wahl um.

Wichtig ist, dass wir auch in gewohnten Alltagssituationen – sei es im Klassenzimmer, Flur oder auf dem Schulhof – mit Alltagsmaterialien und -gegenständen effektive und nachhaltige Programme durchführen können. Gerade diese vertrauten Umgebungen bieten oft einen besonders guten Rahmen, um neue Inhalte zu integrieren und fördern den Transfer des Gelernten.

Einsatzmöglichkeiten unserer Projekttage

  • zu Beginn eines Schuljahres
  • im Rahmen eines sozialen Trainings
  • als Konfliktlösung bei herausfordernden Klassensituationen
  • wann immer Sie ein außergewöhnliches, erlebnisreiches und gemeinsames Ereignis für Ihre Klasse wünschen

Ihre Vorteile einer Zusammenarbeit mit den Kurzzeithelden 

  • Erfahrungen und Expertise seit 2004: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise in der Programmplanung und -durchführung.
  • zertifizierte Qualität: Wir garantieren höchste Qualität durch unsere zertifizierten Programme.
  • individuelle und maßgeschneiderte Programmgestaltung: In enger Zusammenarbeit mit Ihnen entwickeln wir Programme, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • umfassendes Schutzkonzept: Der Schutz und das Wohl der Kinder und Jugendlichen stehen für uns an oberster Stelle. Mit einem sorgfältig ausgearbeiteten Schutzkonzept sorgen wir für eine sichere und vertrauensvolle Umgebung.
  • Nachhaltigkeit durch Transferarbeit: Unsere Programme fördern einen langfristigen Erfolg durch Transferarbeit und gewährleisten eine nachhaltige Implementierung des Gelernten.
  • Vortreffen auf Wunsch: Wir gestalten ein Vortreffen, um Ihre Wünsche, Erwartungen und Ziele sowie die der Teilnehmenden zu klären und das Programm optimal zu gestalten.
  • Fragebogen zur Programmplanung: Ein gezielter Fragebogen hilft uns, das Programm individuell vorzubereiten und auf Ihre spezifischen Wünsche abzustimmen.
  • Prozessorientierte Arbeitsweise: Wir begleiten Ihre Gruppe Schritt für Schritt durch den gesamten Lernprozess, wobei der Fokus auf kontinuierlichem Lernen und der Entwicklung von Fähigkeiten liegt.

Unsere pädagogischen Programme ermöglichen Ihnen eine Entlastung und Bereicherung, wertvolle Perspektivenwechsel vornehmen zu können und den eigenen Methodenkoffer zu erweitern.

Unsere Programme

  • Ausflug ins Team

    Ein erlebnisreicher und handlungsorientierter Teamtag mit abwechslungsreichen Herausforderungen für die Teilnehmenden. Dieses Programm wird an einem außerschulischen Ort durchgeführt und kombiniert Teaminteraktionsübungen mit natursportlichen Aktivitäten.
  • Ich und die Anderen, die Anderen und Ich

    Unser Programmangebot fördert die sozialen und eigenverantwortlichen Handlungskompetenzen der Teilnehmenden. Im Fokus stehen insbesondere Konfliktlösungen und Teambildung. Es eignet sich besonders für bereits bestehende Gruppen und wird entweder an der Schule oder an einem Ort Ihrer Wahl durchgeführt.
  • Gemeinsam erLeben

    Dieses Programm richtet sich an neu zusammengesetzte Gruppen und eignet sich besonders zu Beginn eines neuen Schuljahres oder Klassenverbands. Kennlern-, Interaktions- und Kooperationsübungen fördern das Kennenlernen, erste Interaktionen, Teamfindung und den Zusammenhalt. Dabei werden soziale und persönliche Kompetenzen gestärkt und gemeinsame Erlebnisse sowie Spaß kommen nicht zu kurz.
  • Hoch hinaus

    Nach einer Einführung in die Material- und Knotenkunde sowie in die Sicherungstechniken beim Top-Rope-Klettern geht es als Team auf die Flying Bridge, wo Ihr Euch gegenseitig sichert. Danach wartet die Riesenschaukel, bei der Ihr Euch gemeinsam in die Höhe zieht. Der Tag wird durch bewegte Spiele und weitere Aktionen abgerundet.
     
  • Flossbau und Teambildung

    In Kleingruppen bauen die Teilnehmenden gemeinsam ein Floß aus verschiedenen Materialien. Nach dem Bau wird das Floß auf einer spannenden Fahrt getestet. Im Fokus stehen neben dem Floßbau, Teamwork und Kommunikation. Der Tag wird mit Gruppenspielen abgerundet, die den Zusammenhalt stärken und für zusätzlichen Spaß sorgen.
  • Kanu und Teambildung

    Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in die Paddeltechniken. Im Fokus des Tages stehen Teamarbeit und Kommunikation, um das Kanu sicher über den See zu steuern. Es folgt eine spannende Kanufahrt, bei der die Teamfähigkeiten auf die Probe gestellt werden. Der Tag wird mit Teamspielen ergänzt, die den Zusammenhalt stärken und für Spaß sorgen.
  • Teamtag

    Unser Teamtag richtet sich an soziale Teams, Kollegien oder Einrichtungen und kann im Rahmen eines Studientages durchgeführt werden. Das Programm findet in Ihrer Einrichtung oder an einem Ort Ihrer Wahl statt. Inhalte und Schwerpunkte werden in Absprache mit Ihnen individuell festgelegt, um gezielt Teamarbeit, Kommunikation und Zusammenarbeit zu fördern.

Standorte

Gerne kommen wir an Ihre Schule oder einen Ort Ihrer Wahl. Wir pflegen Kooperationen mit Gasthäusern in Brandenburg, an denen unsere Programme ebenfalls durchgeführt werden können. Für Projekttage bevorzugen wir jedoch unseren Hauptstandort, die Jugendherberge Köriser See, oder auch das Gelände des Kiezes Hölzerner See.

Unser Hauptstandort, die Jugendherberge Köriser See, ist ideal für eine Vielzahl an erlebnispädagogischen Aktivitäten wie Klettern, Floßbau, Kanufahren, GPS-Touren, Orientierung mit Karte und Kompass sowie Bogenschießen. Der Waldhochseilgarten bietet zusätzlich spannende Erlebnisse. Die idyllische Lage am See und die überschaubare Größe machen diesen Ort besonders attraktiv. Mit vielfältigen Outdoor-Möglichkeiten und einer gut ausgestatteten Seminarstätte bietet er die perfekte Kombination für unvergessliche Erlebnisse.

  • JH Köriser See Die kleine Jugendherberge, idyllisch am Wasser und im Wald gelegen, ermöglicht zahlreiche Aktivitäten wie kooperative Teamaktionen, Geländespiele, Geocaching, Floßbau, den Team-Hochseilgarten, Niedrigseilgarten, Kanufahren und Bogensport.
  • KiEZ Hölzerner See Das circa 15 Hektar große Gelände, direkt am See und im Wald gelegen, bietet zahlreiche Aktivitäten wie Kistenklettern, Riesenschaukel, Riesenleiter, Baumklettern, Geocaching, Bogensport, Floßbau, Geländespiele und kooperative Teamaktionen.
  • KiEZ Frauensee Das 25 Hektar große Gelände, im Wald und am See gelegen, bietet eine Vielzahl an Aktivitäten wie kooperative Teamübungen, Geocaching, Riesenschaukel, Bogensport, Floßbau und Geländespiele.
  • ein Ort Ihrer Wahl Gerne führen wir unser Programm an einem Ort Ihrer Wahl durch.

Downloads

„QUALITÄT IN DER INDIVIDUAL- UND ERLEBNISPÄDAGOGIK MIT SICHERHEIT PÄDAGOGISCH!“

Das beQ-Siegel kennzeichnet Anbieter hochwertiger erlebnispädagogischer Programme. Es steht für fundierte pädagogische Konzepte, gut ausgebildete Fachkräfte und sichere Durchführung.

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

    Wenn Sie Fragen zu unseren Schulprogrammen, unseren Ferienangeboten oder unserem Praktikum haben, dann nehmen Sie einfach Kontakt auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.