Gemeinsam erLeben
Unser Programm ist ideal für neu zusammengesetzte Gruppen und eignet sich besonders zu Beginn eines neuen Schuljahres oder Klassenverbands. Mit gezielten Interaktions- und Kooperationsübungen fördern wir das Kennenlernen, den Aufbau von Kommunikation und Kooperation sowie die Entwicklung von Teamkompetenzen. Dabei kommen natursportliche und handlungsorientierte Aktivitäten zum Einsatz, die erste Gruppendynamiken sichtbar machen. Das Programm stärkt nicht nur personale Kompetenzen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmenden, sondern bietet auch eine wertvolle Unterstützung für Lehrkräfte, um erste Rollen und Dynamiken innerhalb der Klasse zu erkennen. Reflexionen und Übungen sichern den Transfer in den Alltag und fördern das langfristige Miteinander.
Das Programm wird individuell auf die jeweilige Klassensituation, Zielsetzungen und Wünsche abgestimmt und kann an Ihrer Schule oder einem Ort Ihrer Wahl durchgeführt werden. Die folgenden Programmbausteine dienen als Orientierung und werden im Vorfeld gemeinsam besprochen. Zur Vorbereitung gehört auch ein Fragebogen für die Lehrkräfte.
pädagogische Ziele
- Kennenlernen
- Aufbau von Kommunikation und Kooperation
- Entwicklung von Teamkompetenzen
- Stärkung personaler Kompetenzen
- Förderung sozialer Fähigkeiten
- langfristige Förderung des Miteinanders
- gemeinsamer Spaß und Freude in der Gruppe
mögliche Programmbausteine
- Kennenlernspiele
- zielgruppenspezifische Interaktions- und Kooperationsübungen
- Reflexion der Erfahrungen und Transfer des Gelernten in den Alltag
- gruppendynamische Übungen
- Konstruktionsaufgaben in Kleingruppen
unsere Leistungen
- individuelle Gestaltung des Projekttages angepasst an Alter und Zielgruppe
- Betreuung und Begleitung durch qualifizierte und erfahrene Trainer:innen mit umfangreichen Qualifikationen (Erlebnispädagog:innen, Rettungsschwimmer:innen, Sozialpädagog:innen, Hochseilgartentrainer:innen)
- komplettes Programmmaterial inklusive
- Spaß und Abenteuer für alle Teilnehmer:innen garantiert
- Veranstalterhaftpflichtversicherung inkludiert
Allgemeines
Wir verzichten bewusst auf die Benennung einzelner Aktivitäten und Methoden, da unser Programm flexibel und prozessorientiert auf die jeweilige Klassensituation, Zielsetzungen, Wünsche und Altersgruppen abgestimmt wird. Die Kurzzeithelden verfügen über ein breites Repertoire an spielerischen Übungen, um Dopplungen bereits durchgeführter Aktionen mit der Klasse zu vermeiden.
Das Programm wird von zertifizierten und erfahrenen Trainer:innen der Kurzzeithelden gGmbH geleitet.
weitere Informationen
08.00 – 14.00 Uhr oder nach individueller Absprache, inkl. Pausen
Die Übungen sind so angelegt, dass sie in der Schule, im Klassenraum, Außengelände oder Turnhalle von Allen (inklusive Übungsauswahl) durchführbar sind.