Ich und die Anderen
Unsere speziell ausgewählten Interaktions- und Kooperationsübungen fördern die Teamkompetenzen und setzen einen besonderen Fokus auf die Entwicklung von Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten. Diese werden durch natursportliche und handlungsorientierte Aktionen praxisnah erlebbar. Dabei stehen gemeinsame Erlebnisse und Spaß in der Gruppe im Mittelpunkt. Das Programm unterstützt sowohl die Ich-Stärkung als auch die Förderung sozialer und eigenverantwortlicher Handlungskompetenzen. Durch erlebnispädagogische Ansätze werden Erlebnisse intensiv erlebbar, und Konfliktsituationen im Klassenteam werden ganzheitlich bearbeitet. Die gezielte Auswahl und Durchführung von Übungen fördert die persönliche Entwicklung und das Miteinander im Team. Reflexionsmethoden helfen, die Gruppenprozesse zu analysieren und die Ergebnisse für den Transfer in den Alltag zu sichern. Dieses Programm kann an Ihrer Schule oder einem Ort Ihrer Wahl durchgeführt werden.
Das Programm wird individuell auf die jeweilige Klassensituation, Zielsetzungen und Wünsche abgestimmt. Die folgenden Programmbausteine dienen als Orientierung und werden im Vorfeld gemeinsam besprochen. Zur Vorbereitung gehört auch ein Fragebogen für die Lehrkräfte.
pädagogische Ziele
- Förderung des Gruppenzusammenhalts und der sozialen Bindung
- Vermittlung konkreter, neuer Handlungsstrategien
- Reflexion des eigenen Selbst und Stärkung der Persönlichkeit
- Erweiterung der Frustrationstoleranz
- Förderung der Akzeptanz von „Anderssein“ und Toleranz
- gemeinsamer Spaß und Freude in der Gruppe
mögliche Programmbausteine
- zielgruppenspezifische und altersgerechte Interaktions- und Kooperationsübungen
- Reflexion der Erfahrungen und Transfer des Gelernten in den Alltag
- Gelände-, Sport- und gruppendynamische Spiele
- Konstruktionsaufgaben in Kleingruppen
unsere Leistungen
- individuelle Gestaltung des Projekttages angepasst an Alter und Zielgruppe
- Betreuung und Begleitung durch qualifizierte und erfahrene Trainer:innen mit umfangreichen Qualifikationen (Erlebnispädagog:innen, Rettungsschwimmer:innen, Sozialpädagog:innen, Hochseilgartentrainer:innen)
- komplettes Programmmaterial inklusive
- Spaß und Abenteuer für alle Teilnehmer:innen garantiert
- Veranstalterhaftpflichtversicherung inkludiert
Allgemeines
Wir verzichten bewusst auf die Benennung einzelner Aktivitäten und Methoden, da unser Programm flexibel und prozessorientiert auf die jeweilige Klassensituation, Zielsetzungen, Wünsche und Altersgruppen abgestimmt wird. Die Kurzzeithelden verfügen über ein breites Repertoire an spielerischen Übungen, um Dopplungen bereits durchgeführter Aktionen mit der Klasse zu vermeiden.
Das Programm wird von zertifizierten und erfahrenen Trainer:innen der Kurzzeithelden gGmbH geleitet.
weitere Informationen
08.00 – 14.00 Uhr oder nach individueller Absprache, inkl. Pausen
Die Übungen sind so angelegt, dass sie in der Schule, im Klassenraum, Außengelände oder Turnhalle von Allen (inklusive Übungsauswahl) durchführbar sind.