Anfrage senden

Teamtag

Unser Teamtag richtet sich an soziale Teams, Kollegien oder Einrichtungen und kann im Rahmen eines Studientages in Ihrer Einrichtung oder an einem Ort Ihrer Wahl stattfinden. Die Inhalte und Schwerpunkte werden in enger Absprache mit Ihnen individuell festgelegt, um gezielt Teamarbeit, Kommunikation und Zusammenarbeit zu fördern. Durch maßgeschneiderte Interaktions- und Kooperationsübungen stärken wir die Teamkompetenzen und legen besonderen Wert auf die Entwicklung von Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, die in den praktischen, handlungsorientierten Aktivitäten direkt angewendet werden. Gemeinsame Erlebnisse und Spaß in der Gruppe tragen zusätzlich zur Förderung des Teamgeists bei. Gezielte Reflexionsmethoden ermöglichen es, die Gruppenprozesse intensiv zu analysieren und die gewonnenen Erkenntnisse in den beruflichen Alltag zu übertragen.

Das Programm wird individuell auf die jeweiligen Zielsetzungen und Wünsche abgestimmt. Die folgenden Programmbausteine dienen als Orientierung und werden im Vorfeld gemeinsam besprochen.

pädagogische Ziele

  • Verbesserung der Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit  
  • Stärkung von Zusammenhalt und Vertrauen
  • Aufbau und Festigung der Gemeinschaft im Kollegium durch gemeinsame Erlebnisse und Aktionen
  • Förderung des „Wir-Gefühls“
  • Entdecken und Anwenden neuer Handlungs- und Konfliktlösungsstrategien
  • Steigerung der Produktivität in der Zusammenarbeit 
  • Reflexion und Transfer des Erlernten zur Integration in den Arbeitsalltag 

mögliche Programmbausteine

  • bewegter Einsteig 
  • Interaktions- und Kommunikationsübungen 
  • Gelände- und gruppendynamische Spiele
  • Konstruktionsaufgaben
  • Kommunikationsübungen
  • Kanutour
  • Floßbau
  • Kletteraktionen
  • Bogenschießen
  • Orientierungslauf mit Karte und Kompass oder GPS Geräten
  • Reflexionsmethoden und Transferarbeit 
  • bewegter Ausstieg 

unsere Leistungen

  • individuelle Gestaltung des Studientages angepasst an Alter und Zielgruppe
  • Betreuung und Begleitung durch qualifizierte und erfahrene Trainer:innen mit umfangreichen Qualifikationen (Erlebnispädagog:innen, Rettungsschwimmer:innen, Sozialpädagog:innen, Hochseilgartentrainer:innen)
  • komplettes Programmmaterial inklusive
  • Spaß und Abenteuer für alle Teilnehmer:innen garantiert
  • Veranstalterhaftpflichtversicherung inkludiert

Allgemeines

Wir verzichten bewusst auf die Benennung einzelner Aktivitäten und Methoden, da unser Programm flexibel und prozessorientiert auf die jeweiligen Zielsetzungen, Wünsche und Altersgruppen abgestimmt wird. 

Das Programm wird von zertifizierten und erfahrenen Trainer:innen der Kurzzeithelden gGmbH geleitet.

weitere Informationen

09.00 – 17.00 Uhr oder nach individueller Absprache, inkl. Pausen

Downloads

„QUALITÄT IN DER INDIVIDUAL- UND ERLEBNISPÄDAGOGIK MIT SICHERHEIT PÄDAGOGISCH!“

Das beQ-Siegel kennzeichnet Anbieter hochwertiger erlebnispädagogischer Programme. Es steht für fundierte pädagogische Konzepte, gut ausgebildete Fachkräfte und sichere Durchführung.

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

    Wenn Sie Fragen zu unseren Schulprogrammen, unseren Ferienangeboten oder unserem Praktikum haben, dann nehmen Sie einfach Kontakt auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.