Anfrage senden

Unser Leitbild und unsere Philosophie

Erlebnispädagogik ist für die Kurzzeithelden mehr als eine Idee oder eine Theorie

Bei Kurzzeithelden verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der das Lernen durch Erfahrung und herausfordernde Aktivitäten fördert. Orientiert am Lernzonenmodell bieten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre physischen, psychischen und sozialen Grenzen zu erweitern. Unser Ziel ist es, den Handlungsspielraum jedes Einzelnen zu vergrößern und die persönliche Entwicklung zu unterstützen.

Wir setzen auf ein ganzheitliches Lernen, das Kopf, Herz und Hand anspricht. Unsere Programme kombinieren aktive Phasen mit gezielten Reflexionen, sodass das Erlebte verarbeitet und langfristig in den Alltag integriert werden kann. Partizipation ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit: Die Teilnehmenden sind nicht nur im Vorfeld, sondern auch während der Programme aktiv in die Gestaltung eingebunden, was ihre Motivation und ihr Engagement fördert.

Ein weiteres Fundament unserer Philosophie ist das Prinzip der Freiwilligkeit. Die Teilnehmenden sollen sich aus eigenem Antrieb auf neue Herausforderungen einlassen und ihre Komfortzone verlassen. Dies gilt besonders für natursportliche Aktivitäten, bei denen wir einen sicheren Rahmen bieten, ohne den Leistungsdruck. Die Förderung der körperlichen und seelischen Gesundheit ist stets in unserem Blick.

Respekt, Offenheit und Ehrlichkeit prägen unseren Umgang miteinander – sowohl im Team als auch in der Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden. Wir fördern eine demokratische, kooperative Arbeitsweise und schaffen Raum für die Teilhabe aller. Dies ermöglicht eine wertschätzende und inklusive Lernatmosphäre, in der jeder unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder gesundheitlicher Beeinträchtigung aktiv teilhaben kann.

Die Natur spielt für uns eine zentrale Rolle. Sie ist der bevorzugte Lern- und Erfahrungsraum, der den Teilnehmenden hilft, ein ökologisches Bewusstsein zu entwickeln und die Umwelt achtsam wahrzunehmen.

Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle. Wir achten auf die Einhaltung der relevanten Standards – sowohl in technischer, physischer als auch sozialer Hinsicht. Dabei fördern wir die Selbstregulation der Gruppen und ermöglichen es den Teilnehmenden, eigenständig zu agieren, sich zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen.

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

    Wenn Sie Fragen zu unseren Schulprogrammen, unseren Ferienangeboten oder unserem Praktikum haben, dann nehmen Sie einfach Kontakt auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.